Die Wölfe – Meraner Festspiele 2022
Die Wölfe
Freilichttheater oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
1. – 22. Juli 2022
Schirmherrschaft
Unterstützt von





Die Wölfe
Freilichttheater oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
1. – 22. Juli 2022
Schirmherrschaft – Unterstützt von













































Kassa und Gastronomie
Sandra Spinell

Gastronomie
Harald Rechenmacher

Präsident
Philipp Genetti
ab Juli |
1 |
2022 |
Zitate
Premiere:
|
FR. 01.07.2022
|
Weitere Aufführungen: | Di. 05.07.2022 Mi. 06.07.2022 Do. 07.07.2022 Mo. 11.07.2022 Mi. 13.07.2022 Fr. 15.07.2022 Sa. 16.07.2022 Mo. 18.07.2022 Mi. 20.07.2022 Do. 21.07.2022 Fr. 22.07.2022 |
Veranstaltungsort:
|
Festspielareal der MeranerFestSpiele
|
Preis pro Ticket:
|
25 EUR
|
Beginn der Vorstellung
|
21:00 |
Ersatztermine bei Ausfall wegen Schlechtwetter: | Werden je nach Bedarf festgesetzt und bekannt gegeben |
Ort der Aufführungen
Festspielareal der MeranerFestSpiele
Oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff |



Wir danken unseren Projektpartnern
- Hotel Westend für die Gratisbeherbergung unseres Hauptdarstellers
- Getränkeauslieferung Agostini für die Gratisliferung der Getränke
- Terracotta and more für die Zur-Verfügungstellung der Skulpturen und Vasen auf der Bühne
- Sinicher Dorfbühne für die großartige Zusammenarbeit
Über unsere Internetseite
ticket.meranerfestspiele.com
Über E-Mail
info@meranerfestspiele.com
Über unsere Vorverkaufsstellen
- Tourismusvereinsbüro Schenna
- Tourismusvereinsbüro St. Leonhard Passeier
- Tourismusvereinsbüro Algund
- Tourismusvereinsbüro Marling
- Tourismusvereinsbüro Hafling
- Tourismusvereinsbüro Partschins
Telefonisch unter
Kartenbestellung | +39 0473 428388 |
Info & Service | +39 0473 428389 |
Gratis-Parkplatz
Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer
Nähe vom Festspielareal der MeranerFestSpiele oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff direkt vor dem St. Valentinskirchlein
- Parkplätze Eingang St. Valentinskirchlein
- Parkplatz der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Parkplatz Brunnenplatz mit Abendspaziergang über den Sissiweg bis zum Festspielareal der MeranerFestSpiele oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Von all diesen Parkplätzen sind die Aufführungen in
wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen
Das Bistro ist an den Aufführungstagen
jeweils ab 19.00 Uhr, wie auch nach den
Aufführungen geöffnet. (je nach Verordnung des Landes)
Schirmherrschaft
EVTZ der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
Schirmherrschaft
Stadtgemeinde Meran
ab Juli |
1 |
2022 |
Zitate
Premiere:
|
FR. 01.07.2022
|
Weitere Aufführungen: | Di. 05.07.2022 Mi. 06.07.2022 Do. 07.07.2022 Mo. 11.07.2022 Mi. 13.07.2022 Fr. 15.07.2022 Sa. 16.07.2022 Mo. 18.07.2022 Mi. 20.07.2022 Do. 21.07.2022 Fr. 22.07.2022 |
Veranstaltungsort: Festspielareal der MeranerFestSpiele
|
|
Preis pro Ticket:
|
25 EUR
|
Beginn der Vorstellung
|
21:00 |
Ersatztermine bei Ausfall wegen Schlechtwetter: | Werden je nach Bedarf festgesetzt und bekannt gegeben |
Über unsere Internetseite
ticket.meranerfestspiele.com
Über E-Mail
info@meranerfestspiele.com
Über unsere Vorverkaufsstellen
- Tourismusvereinsbüro Schenna
- Tourismusvereinsbüro St. Leonhard Passeier
- Tourismusvereinsbüro Algund
- Tourismusvereinsbüro Marling
- Tourismusvereinsbüro Hafling
- Tourismusvereinsbüro Partschins
Telefonisch unter
Kartenbestellung | +39 0473 428388 |
Info & Service | +39 0473 428389 |
Gratis-Parkplatz
Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer
Nähe vom Festspielareal der MeranerFestSpiele oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff direkt vor dem St. Valentinskirchlein
- Parkplätze Eingang St. Valentinskirchlein
- Parkplatz der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Parkplatz Brunnenplatz mit Abendspaziergang über den Sissiweg bis zum Festspielareal der MeranerFestSpiele oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Von all diesen Parkplätzen sind die Aufführungen in
wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen
Das Bistro ist an den Aufführungstagen
jeweils ab 19.00 Uhr, wie auch nach den
Aufführungen geöffnet. (je nach Verordnung des Landes)
Schirmherrschaft
EVTZ der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
Schirmherrschaft
Stadtgemeinde Meran
Ort der Aufführungen
Festspielareal der MeranerFestSpiele
Oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff |

Harald Rechenmacher

Kassa und Gastronomie
Sandra Spinell

Gastronomie
Harald Rechenmacher

Präsident
Philipp Genetti



Wir danken unseren Projektpartnern
- Hotel Westend für die Gratisbeherbergung unseres Hauptdarstellers
- Getränkeauslieferung Agostini für die Gratisliferung der Getränke
- Terracotta and more für die Zur-Verfügungstellung der Skulpturen und Vasen auf der Bühne
- Sinicher Dorfbühne für die großartige Zusammenarbeit