2024 – Brot

Brot

Uraufführung der Festspielversion des Schauspiels von
Luis Zagler | Regie: Judith Keller
Freilichttheater Uraufführung oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St. Valentinskirche
28. Juni – 16. Juli 2024

Aufführungstermine
Premiere
Juni
28
2024

Ort der Aufführungen

Festspielareal oberhalb der Gärten von Schloss Trautmannsdorf, neben der St. Valentinskirche.

Kartenverkaufsstellen

Über unsere Internetseite
ticket.meranerfestspiele.com

Über E-Mail
info@meranerfestspiele.com

Über unsere Vorverkaufsstellen
Tourismusvereinsbüro Schenna
Tourismusvereinsbüro St. Leonhard Passeier
Tourismusvereinsbüro Algund
Tourismusvereinsbüro Marling
Tourismusvereinsbüro Hafling
Tourismusvereinsbüro Partschins

Telefonisch unter:

Kartenbestellung +39 0473 428388
Info & Service +39 0473 428389

Gratis-Parkplatz
Festspielbesucher parken an den Festspielabenden gratis auf den oberen Parkplätzen der Gärten von Schloß Trauttmansdorff.

Ehrenschutz
EZB der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Schirmherrschaft
Stadtgemeinde Meran, Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt

Ehrenschutz

Schirmherrschaft

Unterstützt von


Initiative für Ur- und Erstaufführungen
Eine Südtiroler Initiative zur Förderung neuer Theaterliteratur in der Europaregion Tirol

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern

Schauspieler
Elmar Drexel

Elmar Drexel
Weblink

Evelyn Plank

Evelyn Plank
Weblink

Julian Rohrmoser

Julian Rohrmoser
Weblink

Sabrina Waldner

Sabrina Waldner
Weblink

Oliver Pezzi

Oliver Pezzi

Maria Theresia Platter

Maria Theresia Platter

Robert Zingerle

Robert Zingerle

Wir danken unseren Projektpartnern
Merano Kurverwaltung Meran
Zeppelin Group GmbH Srl
Gärtnerei Wielander
Mediendienste
Aufführungstermine
Premiere
Juni
28
2024

Zitate

Gastronomie

Südtiroler Gerichte und Getränke gibt es an den Aufführungstagen jeweils ab 19.00 Uhr, wie auch nach den Aufführungen. Genießen Sie die Abende bei einem gemütlichen Beisammensein schon vor der Aufführung. Wir sorgen für Ihr Wohl.

Schlechtwetter

Bei Ausfall einer Aufführung wegen schlechtem Wetter können die bereits gebuchten Plätze auf andere Aufführungstage umgebucht werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Wenn eine Aufführung wegen Schlechtwetter abgesagt werden muss, werden Besucher, die ihre Plätze bereits reserviert haben, über die bei der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse oder Handynummer informiert.

Ort der Aufführungen

Festspielareal oberhalb der Gärten von Schloss Trautmannsdorf, neben der St. Valentinskirche.

Kartenverkaufsstellen

Über unsere Internetseite
ticket.meranerfestspiele.com

Über E-Mail
info@meranerfestspiele.com

Über unsere Vorverkaufsstellen
Tourismusvereinsbüro Schenna
Tourismusvereinsbüro St. Leonhard Passeier
Tourismusvereinsbüro Algund
Tourismusvereinsbüro Marling
Tourismusvereinsbüro Hafling
Tourismusvereinsbüro Partschins

Telefonisch unter:

Kartenbestellung +39 0473 428388
Info & Service +39 0473 428389

Gratis-Parkplatz
Festspielbesucher parken an den Festspielabenden gratis auf den oberen Parkplätzen der Gärten von Schloß Trauttmansdorff.

Ehrenschutz
EZB der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Schirmherrschaft
Stadtgemeinde Meran, Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt

Wir danken unseren Projektpartnern

  • Hotel Westend für die Gratisbeherbergung eines Hauptdarstellers
  • Stadthotel Meranerhof für die Unterbringung einer Schauspielerin
  • Terracotta and more für die Zur-Verfügungstellung der Skulpturen und Vasen auf dem Festspielgelände
  • Sinicher Dorfbühne für die großartige Zusammenarbeit
Produktionsteam

Autor
Luis Zagler
Weblink

Regisseurin
Judith Keller
Weblink

Julian Rohrmoser

Regieassistent
Julian Rohrmoser
Weblink

Maske
Maria Kralik

Lichttechnik
Julian Marmsoler
Weblink

Harald Rechenmacher

Technik
Harald Rechenmacher

Technik
Christian Pippi

Luis Oberschmied

Technik
Luis Oberschmied

Foto
Stephan Pircher

Daniel Pichler

Foto
Daniel Pichler

Bernadette Mazohl

Schneiderei
Bernadette Mazohl

Organisationsteam

Geschäftsführender
Präsident
Philipp Genetti

Philipp Genetti wurde 2024 für sein Engagement für die Südtiroler Literatur von den Ländern der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino mit der Verdiensturkunde für „Glanzleistungen“ im jungen Ehrenamt ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte im Rahmen eines Festaktes am 14. Juni 2024 in St. Anton am Arlberg.

Kassa und Gastronomie
Sandra Spinell

Harald Rechenmacher

Gastronomie
Harald Rechenmacher

Medienpartner
Logo Penn Pro
Meraner Festspiele auf Social Media